Zwei grosse Sieger
Im Juli fand im Seebezirk das Freiburger Kantonalschützenfest statt. Jetzt konnten die Schützen in Murten die Preise abholen.
Am Samstagmorgen waren die Schützinnen und Schützen dran und am Nachmittag die Vereine. 6047 Personen über 300 Meter und 778 über 50/25 Meter nahmen am Absenden (Rangverkündigung) teil. «Für mich ist das Wichtigste, dass wir keinen einzigen Unfall hatten», freute sich OK-Präsident Fritz Herren. Die Schützenvereine des Seebezirks hätten ganze Arbeit geleistet, «denn alle Teilnehmer waren begeistert, und es fand kein Besäufnis statt». Es seien weit mehr Schützen gekommen als erwartet, vor allem aus den Kantonen Bern und Freiburg. Dies, obwohl gleichzeitig die Kantonalschützenfeste von St.Gallen, Schaffhausen und Glarus sowie das nationale Veteranenschiessen in Lausanne stattfanden. Laut Herren wird gegen Weihnachten die Schlussrechnung vorliegen. Bereits jetzt stehe aber fest, dass es einen happigen Gewinn geben werde. Festsieger Thomas Pfister Bei der Sport-Kategorie (Elite) gewann der für Wallenried schiessende 36-jährige Servicemonteur für Liftanlagen Thomas Pfister aus Lurtigen. Bereits als 8-Jähriger hatte er in Lurtigen erste Versuche als Schütze gemacht. Heute schiesst er mit dem Kleinkaliber für Ulmiz und mit dem Standardgewehr für Wallenried. Nun landete er seinen ersten grossen Festsieg vor Romeo Zentriegen aus Glis. Festsieger bei den Vereinen wurden Galmiz (1.Kategorie), Alterswil (2.) und Tafers (3.). Edgar Fahrni >
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch