Mitarbeiter von Sozialbehörden leben gefährlich
Die Erschiessung der Leiterin des Sozialamts in Päffikon bildet den jüngsten Fall in einer langen Liste von Gewalttaten gegen Mitarbeiter im Sozialwesen.

Wer aufs Sozialamt, die Fürsorge- oder Vormundschaftsbehörde gehen muss, hat häufig grosse Sorgen und steht vor einem verkorksten Leben. Wenn dann noch Leistungen gekürzt werden oder eine Partnerschaft zerbrochen ist, kann das Fass überlaufen. «Dass Klienten bei uns im Büro laut werden, passiert häufig» sagt Sandra Walther, Leiterin der Sozialberatung Dietikon.