Weg für Stadion-Neubau geebnet
Der Baustart für den
Die Ampel für die geplante Sanierung und den Ausbau der Weststrasse und somit auch für den Bau des Stadions in Thun Süd dürfte bald vollständig auf Grün stehen: Nachdem die VCS-Regionalgruppe Thun-Oberland ihre Einsprachen gegen beide Projekte zurückgezogen hat respektive bei der Weststrasse auf eine Beschwerde gegen die Baubewilligung verzichtet, folgt ihr Pro Velo Region Thun. Die Einsprecherin will ebenfalls keine Beschwerde gegen die Erteilung der Baubewilligung einreichen – und zwar aus demselben Grund: Rechtlich hätte eine Beschwerde keine Chance. «Wir werden mit den Behörden das Gespräch suchen, um für die Unterführung eine optimale Lösung zu finden», teilte Lilli Huber mit. Beide Organisationen hatten gefordert, dass die Fussgängerunterführung bei der Kreuzung Weststrasse/Burgerstrasse auch für Velofahrende geöffnet wird, ob nun mit oder ohne Verbreiterung. Da die Erteilung einer Baubewilligung für das Stadion von einer rechtskräftigen Baubewilligung für die Weststrasse abhängig ist, freut sich auch Investor Ferdinand Locher, Chef der Arco Real Estate Development SA in Bern. Er rechnet damit, bald mit dem Bau des Stadions beginnen zu können. «Für die noch hängigen Einsprachen von Privatpersonen zeichnet sich ebenfalls eine Lösung ab», sagte er gestern auf Anfrage. Falls doch nicht, rechnet er damit, dass diese vom Regierungsstatthalteramt abgewiesen werden. «Wir erwarten die Baubewilligung in den nächsten Tagen», zeigte sich Locher zuversichtlich. Danach werde sofort mit dem Bau begonnen. Falls doch Beschwerden eingereicht würden, hofft er darauf, dass diesen die aufschiebende Wirkung entzogen wird. Dass die Baubewilligung für das Stadion erteilt wird, ist laut dem Thuner Regierungsstatthalter Marc Fritschi absehbar: «Zu 90 Prozent ist die Bewilligung unterschriftsbereit.» Sobald die Bewilligung für die Weststrasse rechtskräftig sei, brauche es etwa noch ein bis zwei Wochen zur Ausstellung der Bewilligung fürs Stadion. Franziska StreunRoland Drenkelforth>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch