Videoüberwachung in Wallisellen kommt
Wallisellen. - Der Gemeinderat hat einen Kredit von rund 77 000 Franken für die Installation von Videokameras beim Bahnhof genehmigt. Damit können künftig die Personenunterführungen am Bahnhof, die Veloabstellanlagen und die Bushaltestellen überwacht werden. Der Gemeinderat sieht darin einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit sowie zur Verhinderung von Vandalenakten.
Bereits im Dezember 2008 hat die Exekutive das Reglement Videoüberwachung in Kraft gesetzt. Im Zuge der Bauarbeiten am Bahnhof und der Überbauung Mittim ist die Videoüberwachung privater Bauten und des öffentlichen Raums detailliert geprüft worden. Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden nach Angaben des Gemeinderats eingehalten. Zugang zu den Videoaufnahmen haben die Inhaber der Anlagen, also die Privaten im privaten Bereich und die Gemeinde im öffentlichen Raum sowie in beiden Fällen auch die Polizei, wie Guido Egli, der stellvertretende Gemeindeschreiber Wallisellens, auf Anfrage erklärte. (rrm)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch