Spitze in Sport und Spiel
Auch dieses Jahr erfreute der Sporttag des Gym-
Das ideale, weil nicht zu warme Herbstwetter schien im und ums Lachenstadion zusätzlich zu motivieren: Am Morgen massen sich die Tertien, H3-Klassen und die Quarta beim Gruppenwettkampf. Dabei war neben Einsatzfreude auch Gemeinschaftsgeist gefragt. Denn in Disziplinen wie Volleyball, Pedalofahren, Bändeliraub oder Weitsprung gewannen oft diejenigen am meisten Punkte, die am besten zusammenarbeiteten. Doch auch die Sekunden und die H2-Klassen kämpften beim traditionellen Leichtathletik-Vierkampf nicht nur gegen, sondern auch miteinander. Lara Céline Girod und Dewis Möri gewannen dabei mit Spitzenresultaten. Die Primen und H1-Klassen hatten früher bereits den Triathlon absolviert und fehlten deshalb am Morgen. «Am Nachmittag waren dann für alle Spiel und Spass angesagt, auch hier mit etlichen Spitzenleistungen», steht im Communiqué des Gymnasiums. Im Damen-Basketball resultierte ein klarer Finalsieg, im Herren-Fussball musste das Penaltyschiessen entscheiden. Spitze waren dieses Jahr besonders auch die Helferinnen und Helfer aus Schüler- und Lehrerschaft. Sie sorgten dafür, dass dieser grösste Gesamtschulanlass mit über 600 Mitwirkenden rundum erfreulich ablief. Erich Binggeli/pd Auszug aus den Ranglisten. 4-Kampf Herren: 1. Dewis Möri; 2. Mathias Hädener; 3. Tim Born, 4. Casimir Schwank; 5. Simon Marco Läderach. 4-Kampf Damen: 1. Lara Céline Girod; 2. Fabienne Hebeisen; 3. Michelle Maurer; 4. Lydia Dubach; 5. Liv Rolli. 100-m-Final Herren: 1. Mathias Hädener, 12.15; 2. Dewis Möri, 12.35; 3. Casimir Schwank, 12.50. 80-m-Final Damen: 1. Lara Céline Girod, 11.33; 2. Diana Wüthrich, 11.70; 3. Danica Brönimann, Camilla Mantovani, Carole Schmid, 11.75. Staffellauf: 1. 2d; 2. 2g; 3. 2a. Triathlon Herren: 1. Nicola Kusy; 2. Max Bratschi (Lehrer); 3. Michael Reusser. Triathlon Damen: 1. Nina Nydegger; 2. Fabienne Brack; 3. Manu Ferro. Final Fussball: 1ac-2dh: 0:0 (4:3 n.P.). Schadaumeister 2009: Klassen 1ac Final Basketball: 1dgII-2hII: 12:0 Schadaumeisterinnen 2009: Klassen 1dgII.>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch