Gemeindeverwaltung bekommt mehr Platz
Regensdorf. - Er umfasst drei Etagen, kostet 9 Millionen Franken und wird mit einer überdachten Passage mit dem bestehenden Bau verbunden: der Erweiterungsbau des Regensdorfer Gemeindehauses. Gestern Nachmittag fand der Spatenstich statt. «1990 haben wir im September das heutige Gemeindehaus bezogen und nach elf Jahren mussten wir feststellen, dass es zu klein geworden ist. Nun, wiederum im September, starten wir den Bau der Erweiterung», sagte Gemeindepräsidentin Erika Kuczynski.
Das starke Bevölkerungswachstum seit den 90er-Jahren und die teilweise unzweckmässigen Verhältnisse zwangen die Gemeinde zur Projektierung des Anbaus. Damit kann auch das Zivilstandsamt wieder im Gemeindehaus untergebracht werden. Ursprünglich war geplant, dass auch die Gemeindepolizei ins Verwaltungsgebäude kommt, dies lässt sich nun aber nicht umsetzten. Geplant ist, im Mai 2011 den Neubau zu beziehen. (szr)
Bauleiter Maurus Jaeger, Gemeinderätin Edith Weber, Präsidentin Erika Kuczynski, Gemeinderat Karl Wegmüller und Architekt Frank Schneider (v. l.).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch