Strich für Strich mit Tusche
Seit 30 Jahren ist Hans Schaffner aus Jegenstorf der Tusche verfallen. Heute Abend ist Vernissage seiner Jubiläumsausstellung.
Strich um Strich reiht sich nebeneinander. Wer Hans Schaffners Bilder ansieht, denkt an die Geduld und den Fleiss, die für diese Tuschezeichnungen notwendig sind. Er sei oft im Emmental und manchmal auch in seinem Heimatdorf anzutreffen, erzählt der Künstler. Mit seinem Stühlchen sitzt er jeweils in die Umgebung, die ihn fasziniert. Zum Beispiel, wenn der Zirkus in Jegenstorf Halt macht. Er erfasse die Szenerie «extrem genau» mit einer Bleistiftzeichnung, sagt Schaffner. Um dann zu Hause mit dem Tuschezeichenstift ans Werk zu gehen. Bis zu 70 Stunden investiert er dabei in ein Bild. Nichts korrigierbar Jetzt sind Schaffners neuste Werke in der Schloss-Scheune Jegenstorf zu sehen. Heute Abend findet die Vernissage statt. «Ich liebe die extremen Kontraste», sagt Schaffner. Deshalb habe ihn das Arbeiten mit Tusche seit jeher fasziniert. Seit 30 Jahren arbeitet er vor allem mit der schwarzen Tinte. Farbe wie auf dem Zirkusbild kommt dabei eher selten zum Zug. «Man kann auf diesen Bildern nichts korrigieren. Ein Strich, der da ist, ist da», auch das reize ihn als abenteuerlich veranlagten Menschen am Tuschezeichnen, erzählt der 60-Jährige, der in Burgdorf ein Büro für Grafik und Kartografie betreibt. Seine Bilder haben eine starke Tiefenwirkung. «Das erreiche ich mit Grafit», sagt Schaffner. Diesen Puder trägt er mit Watte auf seine schwarz-weissen Bilder auf. «So lassen sich starke Unterschiede in der Tiefe und im Licht erreichen.» Lucia Probst Vernissage: Heute Donnerstag, 17.September, in der Schloss-Scheune Jegenstorf, 19 bis 21 Uhr. Ausstellung bis 27. September. Geöffnet von Di bis Fr, 14 bis 18 Uhr, sowie Sa/So, 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch