Zivildienst Nationalräte wollen das Gewissen prüfen, TA vom 25. 8.
Zivildienst Nationalräte wollen das Gewissen prüfen, TA vom 25. 8. Wehrpflicht abschaffen. Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates möchte die Gewissensprüfung für Zivildienstleistende wieder einführen. Sollte dieser Entscheid umgesetzt werden, müssen sich wieder jene jungen Menschen «gewissenstechnisch» überprüfen lassen, welche bereit sind, anderthalbmal so viel Dienst zu leisten wie Wehrdienstleistende. Eigenartigerweise stellt man jenen jungen Männern, welche gedankenlos in den Militärdienst einrücken und sich dort bewaffnen lassen, keine Fragen nach ihrem Gewissen. Handgranaten werfen und mit Sturmgewehren Treffsicherheit üben scheint in den Köpfen der bürgerlichen Politiker immer noch «ehrenhafter» als der Einsatz in einer gemeinnützigen Organisation. Es ist zu hoffen, dass sich die Schweiz bald durchringt, die Wehrpflicht abzuschaffen. Es ist Zeit, diesem Trauerspiel ein Ende zu setzen. Martin Parpan, Winterthur
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch