Zeichen gesetzt
Kathrin Holzer
Die Bisherigen können durchatmen. Sie alle sind für vier weitere Jahre gewählt. Der grosse Umsturz im Thunstetter Gemeinderat – er hat nicht stattgefunden. Die Unabhängigen Bürger hatten zwar viel Ungereimtheiten an den Tag bringen wollen. Doch was anfänglich ein spannender Wahlkampf zu werden schien, artete bald einmal in eine Schlammschlacht aus, aus der die Unabhängigen als unbestrittene Verlierer hervorgehen. Doch sie sind nicht die einzigen. Auch Markus Quaile hat verloren. Rund einen Viertel seiner Stimmen von 2005 hat er gestern eingebüsst, das schlechteste Ergebnis aller Gewählten erzielt. Ob es die Vorwürfe der Unzufriedenen waren, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben, sei dahingestellt. Tatsache ist, dass weder Quaile noch seine Partei seinen Anspruch aufs Gemeindepräsidium in Frage stellen. Das ist bei dieser Ausgangslage mehr als bedenklich. Denn die Wähler haben ihre Gemeinderäte noch nicht aufgegeben. Aber sie haben auch ein klares Zeichen gesetzt. kathrin.holzer@bernerzeitung.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch