Wissenschaft geht auf Tournee
Am 2. und 3.September macht die Tournee «Forschung live» durch 12 Schweizer Städte in Bern auf dem Waisenhausplatz halt.

Wissenschaft verständlich präsentieren: Die vor 200 Jahren gegründete Akademie der Naturwissenschaften Schweiz will dies mit ihrer Tournee «Forschung live» durch 12 Schweizer Städte tun, auch in Bern. Am 2. und 3.September wird das Publikum auf dem Waisenhausplatz auf eine naturwissenschaftliche Zeitreise geschickt.
In drei Installationen werden erst die wichtigsten Entdeckungen seit 1815 vorgeführt. Im zweiten Modul werden die aktuell sechs wichtigsten Forschungsbereiche präsentiert. Und schliesslich wird auch ein Blick in die Zukunft gewagt. Fragen des Publikums werden von Forscherinnen und Forschern vor Ort diskutiert.
Ergänzt wird der Event mit dem Mad-Scientist-Festival im Naturhistorischen Museum sowie im Club Bonsoir. Initiant Roland Fischer und die Erlebnis-Designerin Andrea Staudacher zeigen die Wunder der Wissenschaft auf schräge Art. Unter anderem gibts ein Insektencatering. Bon appétit. Auch die Uni Bern, das Inselspital und andere Institutionen warten mit Workshops und Vorträgen auf.
Infos: www.madscientist-festival.ch; www.scnat.ch; www.planetenjagd.ch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch