So detailliert hat man den Mars noch nie gesehen
Seit 3000 Tagen schiesst der Roboter Opportunity fleissig Bilder von der Mars-Oberfläche. Die US-Raumfahrtbehörde hat seine neusten Aufnahmen nun zu einem spektakulären Panoramabild zusammengefügt.
Aus mehr als 800 Fotos hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa eine Panoramasicht vom Mars erstellt. Die Rundum-Schau sei «fast so gut wie dort zu sein», erklärte die Nasa.
Zu sehen sei unter anderem eine «spektakulär detaillierte Sicht vom grössten Einschlagkrater» auf dem Roten Planeten, zu dem ein Roboter bisher gefahren sei, erklärte der Kamera-Spezialist Jim Bell von der Universität Tempe in Arizona.
Suche nach Wasser und Spuren von Leben
Das Panoramabild wurde aus 817 Fotos zusammengestellt, die der US-Rover Opportunity zwischen Ende Dezember 2011 und Mai 2012 gemacht hatte. Der Roboter war zum Stichtag 2. Juli 3000 Tage auf dem Mars.
Im August soll der Ende November an Bord einer Trägerrakete gestartete neue Forschungsroboter Curiosity (Neugier) auf dem Planeten landen. Der Roboter soll auf dem Roten Planeten nach Wasser und Spuren von Leben suchen. Insgesamt wird die Mission auf dem Mars zwei Jahre dauern.
Bemannte Mars-Mission in den 2030ern
Curiosity hat sechs Räder und ist mit einem chemischen Labor, Videokameras, einem Laserstrahl sowie mit einem über zwei Meter langen Roboterarm und einer Wetterstation ausgestattet.
Angefangen hatte die Erkundung des Roten Planeten im Jahr 1976. Höhepunkt könnte eine bemannte Mars-Mission in den 2030er Jahren sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch