Begehrte Rohstoffe in den Alpen entdeckt
Seltene Erden gehören zu den weltweit gefragtesten Rohstoffen. Im Walliser Binntal haben drei Hobbyforscher in grosser Zahl Mineralien gefunden.

Die Mineraliensammler kennen den Ritterpass im Binntal seit langem. Er zählt zu den bekanntesten Fundgebieten der Schweiz. Nun haben drei Amateurmineralogen eine aufsehenerregende Entdeckung gemacht. Ate van der Burgt, Mischa Crumbach und Stéphane Cuchet sind in der Gegend auf Kristalle mit Seltenen Erden (SE) gestossen. Zwar wurden in diesem Gebiet bereits SE-Mineralien nachgewiesen, aber nicht in diesem Ausmass und nicht in einem solch ungewöhnlichen Mineralisationstyp. Es handelt sich nämlich um eine ungefähr 250 Millionen Jahre alte Ablagerung von Sanden mit Schwermineralien. Diese wurden bei der Entstehung der Alpen zu festem Gestein. Dabei führte ein ungewöhnlicher Prozess dazu, dass die einst mikroskopischen Mineralkörner bis über 10 Zentimeter gross wurden.