Hier muss man am längsten für einen Kafi arbeiten
In der Schweiz variiert der Preis für eine Tasse Kaffee stark – sogar regional. Unser Vergleich zeigt, wo sie am teuersten und billigsten ist.

Wer kennt das nicht: Im Tessin kann eine «grande tazza caffè» 2 Franken kosten. Sitzt man einen Tag später auf der Dolder-Terrasse am Zürichberg, bezahlt man für dasselbe locker das Dreifache.
Wie es mit dem Kafi-Preis schweizweit aussieht, war bisher nicht bekannt. Cafetier Suisse, der Arbeitgeberverband der Gastronomen, erfasst und publiziert in seiner jährlichen Umfrage bei den rund 700 Mitgliederbetrieben nämlich nur Preise für die Deutschschweiz.