Starker Nikkei hilft Aktienmärkten in Fernost auf Sprünge
Tokio Die Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag im Sog des japanischen Nikkei Gewinne verzeichnet.
Aufschläge bei Aktien exportorientierter Unternehmen trieben den japanischen Leitindex über die wichtige Marke von 9000 Punkten. Zugleich begaben sich viele Anleger in Wartehaltung. Sie harren vor den anstehenden Entscheidungen der Notenbanken über weitere Stützungsmassnahmen für die laue weltweite Wirtschaftsentwicklung aus. In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index mit einem Plus von 1,9 Prozent auf 9092 Punkten. Der breiter gefasste Topix- Index legte 1,6 Prozent auf 759 Punkte zu. Auch die Aktienmärkte in Taiwan, Singapur und Hongkong verzeichneten Gewinne. Während der in Hongkong notierte weltgrösste Mobilfunkkonzern nach Kundenzahl, China Mobile, mit seinen Zahlen enttäuschte, half der starke Geschäftsbericht des Internetunternehmens Tencent der Börse ins Plus. Lediglich die Börsen in Südkorea und Shanghai stagnierten. Der Markt in Südkorea zeichnete die Entwicklung an den Nachbarbörsen vom Vortag nach, als Gewinnmitnahmen den Handel bestimmten und in Südkorea wegen eines Feiertags nicht gehandelt wurde. In Japan standen bei den Einzelwerten vor allem Exporteure aber auch Lebensversicherer im Mittelpunkt. Die Renditen für die als «sicherer Hafen» geltenden zehnjährigen japanischen Staatsanleihen stiegen auf ein Zwei-Monats-Hoch und verhalfen den Aktien der Unternehmen Dai-ichi Life Insurance sowie T&D Holdings zu Aufschlägen von 6,6 Prozent beziehungsweise 6,1 Prozent. Erneut im Fokus stand die Sharp-Aktie. Nach den heftigen Verlusten des Vortages ging es nun 3,6 Prozent bergauf. Medienberichte über den Pläne zum Verkauf einer wichtigen Solarfabrik in Japan im Wert von etwa 1,2 Milliarden Dollar stützten das Kaufsentiment.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch