Portugal kann mit nächster Hilfstranche rechnen
Lissabon Portugal kann mit einer weiteren Teilzahlung von vier Milliarden Euro aus seinem internationalen Hilfsprogramm rechnen.
In ihrem jüngsten Bericht kommen die Experten der Troika aus EU, IWF und EZB zum Schluss, dass das Land seine Reformauflagen insgesamt planmässig erfüllt. Dem Bericht zufolge hält die Troika das Defizitziel von 4,5 Prozent des BIP im Staatshaushalt 2012 weiter für erreichbar. Allerdings hätten die Risiken wegen höherer Sozialausgaben und steigender Arbeitslosigkeit zugenommen. Die Experten rechnen damit, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um drei Prozent schrumpfen wird. Auf der Basis des Troika-Berichtes befürwortet auch die Bundesregierung die Auszahlung der fünften Kredittranche, wie aus einem Brief von Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter an den Haushaltsausschuss des Bundestages hervorgeht. Die Tranche von vier Milliarden Euro solle voraussichtlich im Juli ausbezahlt werden, heisst es darin. Insgesamt wird Portugal mit einem Hilfs- und Reformprogramm im Volumen von 78 Milliarden Euro gestützt. Von Mai 2011 bis Mai 2012 wurden bereits 53 Milliarden Euro an die Regierung in Lissabon ausgezahlt: 14,8 Milliarden Euro kamen vom Euro-Rettungsfonds EFSF, 20,1 Milliarden Euro von der EU und 18,1 Milliarden Euro vom Internationalen Währungsfonds (IWF).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch