Dylan als Hoffnung für Investoren
Aktien sind zu unsicher, Gold zu teuer und mit Obligationen verdient man kein Geld. Was bleibt? Bonds eines ehemaligen Protestsängers.

In den 1960er-Jahren war Bob Dylan das Symbol der rebellierenden Jugend. Songs wie «Masters of War» und «The Times They Are a-Changin» gehörten zum Standardrepertoire der Protestbewegung gegen Vietnamkrieg und kapitalistische Ausbeutung. Doch jetzt begeistert Dylan eine ganz andere Klientel: «Die Musik von Bob Dylan wird zum Verkaufsschlager für Obligationen, die institutionellen Investoren und superreichen Privatanlegern angeboten werden», meldet das «Wall Street Journal».