Kaum Gefahr von der Zinsfront
Wenn die Hypothekarzinsen steigen, könnten die Liegenschaftspreise unter Druck geraten. Werden sie das? Zumindest Immobilienfonds werden durch steigende Zinsen nicht zwingend negativ betroffen.

Achtung, nun wird es gefährlich. Die Warnungen vor einer Immobilienblase in unserem Land werden häufiger und schriller. Nach der UBS und der Schweizerischen Nationalbank hat Mitte März nun auch die Credit Suisse unüberhörbar in den Chor der Warner eingestimmt. In gewissen Regionen könnten die Immobilienbesitzer bei einem noch deutlicheren Zinsanstieg in ernsthafte Schwierigkeiten geraten, liess die Grossbank verlauten: «Schon ein Anstieg der Hypothekarleihraten auf den langfristigen Durchschnittswert von 4,5 bis 5 Prozent würde die Preisblase in diesen Regionen zweifellos zum Platzen bringen.»