Drei Ex-UBS-Banker in den USA wegen Betrugs schuldig gesprochen
Drei ehemalige Manager der Grossbank UBS sind am Freitag in den USA des Betrugs schuldig gesprochen worden.
Ein Gericht in New York sprach sie wegen Auktionsbetrug bei US- Kommunalanleihen und Verschwörung zum Betrug schuldig, wie das US- Justizministerium mitteilte. Gemäss Anklage haben die Banker zwischen 2001 und 2006 den Bieterprozess bei Auktionen sogenannter Municipal Bonds und anderer Finanzvehikeln der Gemeinden zusammen mit anderen Bankern und Börsenmaklern manipuliert. Dafür sollen sie auch Bestechungsgelder bezahlt haben. Municipial Bonds sind Anleihen, die in den USA insbesondere von den Bundesstaaten herausgegeben werden. Mit den Einnahmen werden Investitionen im öffentlichen Sektor finanziert, so für den Bau von Spitälern, Schulen oder Strassen. Die Schadenssumme liege bei mehreren Millionen Dollar, schreibt das Ministerium. Den drei Verurteilten drohen Strafen von bis zu 30 Jahren Haft sowie Bussen zwischen 250'000 Dollar bis zu maximal einer Million US- Dollar pro Anklagepunkt. Die Bussen könnten sogar noch erhöht werden, schreibt das Ministerium. Möglich sei, diese auf das Doppelte des Gewinns aus dem Betrug je Anklagepunkt zu erhöhen oder auf das Doppelte des Verlusts der Betrogenen. Wann das Gericht das Strafmass verkünden wird, wurde nicht mitgeteilt. Notiz an die Redaktion: Folgt mehr
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch