Asmussen: Staatsanleihenkäufe mit unserem Mandat vereinbar
Berlin EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hat die Staatsanleihekäufe der Zentralbank gegen Kritik verteidigt.
Die Käufe seien mit dem Mandat der Europäischen Zentralbank (EZB) vereinbar, sagte der Ex-Finanzstaatssekretär dem Südwestrundfunk laut Vorabbericht vom Freitag. Der Kauf müsse aber zeitlich und vom Volumen her begrenzt werden. Und für eine engere Fiskal-Union müssten die EU-Länder selbst sorgen. «Der Ball liegt in den Ländern», betonte Asmussen. Seit Mai 2010 hat die Zentralbank Bonds von überschuldeten Eurostaaten wie Italien und Spanien im Gesamtwert von 211,5 Milliarden Euro aufgekauft. Die EZB verteidigt ihre begrenzten Käufe mit der Stützung der Märkte, drückt aber mit der Intervention die Zinskosten von Euro-Problemländern wie Italien und Spanien. Das Vorgehen ist deshalb auch innerhalb der Zentralbank umstritten. Vor allem aus Deutschland wurden kritische Töne am Vorgehen der EZB laut. In Frankreich wird hingegen eine Ausweitung des Programms für den Fall einer Eskalation der Euro-Krise befürwortet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch