Wirte bangen um ihre Fumoirs – und werden erfinderisch
Schweizer Gastrobetriebe haben in den letzten Jahren für teures Geld rund 4000 Fumoirs eingerichtet. Diese Investition sehen die Wirte nun durch die Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» gefährdet.

Eine Fehlinvestition? Bedientes Fumoir in der Zürcher Kaufleuten-Bar.
Sophie Stieger
Eine Dame, die ihre Kaffeetasse eigenhändig die Treppe hoch ins Fumoir trägt – für Andreas Wyss ist das unvorstellbar. «Wir werden das unseren Gästen sicher nicht zumuten», sagt der Direktor des Zürcher Traditionsrestaurants Kronenhalle, das über eine Smoking Lounge mit zwölf Plätzen verfügt.