Kleine ScheideggWintersportgebiete bleiben länger offen
Der Snowpark und diverse Pisten im Wintersportgebiet Grindelwald-First bleiben bis am Ostermontag, 18. April geöffnet. Die Anlagen rund um die Kleine Scheidegg sind bis am 24. April oder 1. Mai offen.

«Dank der guten Schnee- und Pistenverhältnisse im Wintersportgebiet First können sowohl Freestyler wie auch Skifahrerinnen und Skifahrer den Snowpark und die Pisten an der Grindel Sesselbahn weiterhin nutzen», teilen die Jungfraubahnen mit.
Mit der Sesselbahn Grindel und Oberjoch seien eine Vielfalt von Pisten erreichbar, auch wenn die Sesselbahn Schilt sowie die Skilifte Howald und Bärgelegg ab Montag, 28. März ausser Betrieb gesetzt würden. Wer während des Tages von First Richtung Kleine Scheidegg/Männlichen wechseln wolle, könne dies dank der weiterhin offenen Talpiste Grindel tun.
Die Firstbahn bringt auch weiterhin Schlittlerinnen und Winterwanderer sowie Tourenfahrer ins Gebiet. Die Gondelbahn Grindewlald-First bleibt durchgehend bis zum 23. Oktober in Betrieb.
Gebiet Kleine Scheidegg noch länger in Betrieb
Während das Wintersportgebiet Grindelwald-First bis am 18. April geöffnet sein wird, dauert die Saison im Gebiet rund um die Kleine Scheidegg sogar noch etwas länger. So werden die Sesselbahnen Arven, Lauberhorn oder Wixi bis Sonntag, 24. April geöffnet bleiben. Die Talabfahrten bleiben bis mindestens Ostermontag, 18. April offen.
Auch die Wengernalpbahn wird auf Seiten Grindelwald und Wengen bis am 24. April im Halbstunden-Takt fahren. Der Betrieb der Sesselbahn Eigernordwand mit den dazugehörenden Pisten wird sogar bis am Sonntag, 1. Mai weitergeführt. Das Skigebiet Männlichen ist bis am Ostermontag, 18. April geöffnet.
Die Saisonabonnemente der Jungfrau Ski Region sowie der Top4-Skipass gelten bis zum 30. April, bzw. 1. Mai für die Berner Oberland-Bahn, den Eiger Express, die Wengernalpbahn und die Sesselbahn Eigernordwand.
Aktuelle Informationen: https://www.jungfrau.ch/de-ch/jungfrau-ski-region/
pd/don
Fehler gefunden?Jetzt melden.