Wimmis wird besser vor Naturgefahren geschützt
Mit einem Spatenstich hat die Schwellenkorporation Wimmis den Kampf gegen Hochwasser und Geschiebe am Niesen aufgenommen.

Nach dem Spatenstich beim Bauprofil am Gatafelgraben (von links): Roger Hänsli und Walter Bähler (Waldgemeinde), Markus Josi (Präsident Schwellenkorporation (SK), Martin Dänzer (SK), Barbara Josi (Gemeinderatspräsidentin), Manfred Hofmann (Vizepräsident SK), Martin Lörtscher (Kassier SK) und Marcel Dähler, Projektleiter Kissling und Zbinden AG.
Guido Lauper
In sicherem Abstand warten die Eingeladenen am Gatafelgraben, während Forstwart Roger Hänsli die Kettensäge an einer kirchturmhohen Tanne anlegt. «Baum fällt!» – und der symbolische Spatenstich zum Hochwasserschutz Gatafelgraben und Dorfbach ist vollzogen.