Wieso eigentlich der Gripen?
Hat sich der dringend auf einen Gripen-Abnehmer angewiesene Saab-Konzern verpflichtet, Ruag Aviation zu übernehmen? Manches deutet darauf hin.

Geht es den Spitzen von Verteidigungsdepartement und Armee beim risikobehafteten und unlogischen Gripen-Deal gar nicht in erster Linie darum, welches das geeignetste Flugzeug für die Armee ist? Auf diese Frage kommt, wer sich den widersprüchlichen Verlauf der Beschaffung vergegenwärtigt, wie er im Untersuchungsbericht der nationalrätlichen Subkommission festgehalten ist. Gibt es versteckte Motive, die erklären, weshalb sich Bundesrat Ueli Maurer und Armeechef André Blattmann ausgerechnet für den Gripen entschieden haben, der in der Evaluation schlecht abschnitt und mit Abstand das grösste finanzielle, technische und zeitliche Risiko beinhaltet?