Wie man sich gegen Baulärm wehrt
Was tun, wenn die Baustelle zur Belastung wird? Mit dem Bauleiter reden, oder ihm eine Schallpegelmessung vorlegen – selbst wenn das Gerät selbst gebastelt ist?

Baulärm kann für die Anwohner zu einer Belastung werden. Auf Grossbaustellen gibts deshalb teilweise ein Lärmmonitoring
Andreas Blatter
Nebenan hauen sie kräftig auf den Putz. Kein Stein bleibt auf dem anderen: Mauern werden eingerissen, Plättli weggespitzt. Einbauküchen donnern durch Rohre in die Abfallmulden auf dem Trottoir. Es ist unüberhörbar: Das Nachbarhaus wird saniert.