Wie die Araber den Kampf gegen den IS unterstützen
Das von den USA geführte Bündnis gegen die Jihadisten nimmt Formen an. Endlich bewegt sich die Arabische Liga, und die Türkei denkt um.

US-Präsident Barack Obama will kommenden Mittwoch, zum 13. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001, seinen Schlachtplan gegen den Islamischen Staat (IS) im Irak und in Syrien präsentieren. In der Zwischenzeit schmiedet Obama an einer Koalition, die auch die sunnitischen respektive arabischen Staaten in der Region umfassen soll. Die Aussenminister der Staaten der Arabischen Liga einigten sich auf «umfassende Massnahmen gegen terroristische Gruppen wie den IS». Die Rede ist von politischen, militärischen, sicherheitstechnischen, juristischen und ideologischen Massnahmen. Liga-Generalsekretär Nabil al-Arabi sagt, die Mitgliedsstaaten seien sich einig, dass ein Angriff auf einen von ihnen als Angriff auf alle gewertet werde.