Thun vor 50 JahrenWie aus dem Provisorium ein Definitivum wurde
Am Anfang des Göttibachstegs stand eine Baubrücke. Deren grosse Beliebtheit führte dazu, dass bald eine definitive Querung gebaut wurde.

Wie im «Thuner Tagblatt» vom 17. Januar 1973 nachzulesen ist, wurde die Baubrücke über die Innere Aare zwischen Freienhof und Thunerhof ursprünglich für Kanalisationsarbeiten erstellt. Sie erfreute sich rasch grosser Beliebtheit bei unzähligen Fussgängern, zumal sie eine «praktische Schnellverbindung zum Bahnhof – abseits gefährlicher Strassenecken» bildete. In der Folge mietete die Freienhof AG die Baubrücke für ihren Neubau. Nach der Demontage des Krans sollte sie gemäss der damaligen Bauherrschaft aber wieder abgebrochen werden.