Wer läuft unter einer Stunde und 52 Minuten?
Am Brienzerseelauf können vom Kleinkind bis zum Senior alle Altersklassen teilnehmen. Doch wer knackt den Streckenrekord?

Bereits zum 61. Mal führt der Turnverein Bönigen am nächsten Wochenende den Brienzerseelauf durch. Beim 35 Kilometer langen Klassiker ist mit 1 Stunde und 52 Minuten der frühere mehrfache Bahn-Langstrecken-Schweizer-Meister Markus Graf aus Matten noch immer Streckenrekordhalter. Er läuft noch heute in den Alterskategorien vorne mit. Einer der Seriensieger ist die Kandertaler Berg- und Waffenlauflegende Martin von Känel. Und die einheimische Vorjahresschnellste Karin Jaun hat in früheren Jahren auch schon Overall und in den Alterskategorien gewonnen.
Im Vorjahr siegten der Stadtberner Patrick Jeanneret (2:12:49,1) und Karin Jaun aus Unterseen (2:28:56,7). Erster beim Halbmarathon war der frühere Seriensieger Martin von Känel. Schnellste Bernerin war die drittklassierte Ursula Zesiger, Wilderswil. Es siegte dir Murtnerin Sabine Rappo Conca. Für den 61. Brienzersee-Lauf schon jetzt die Favoriten zu nennen, macht wegen der Nachmeldungen bis kurz vor dem Start keinen Sinn. Erst dann kennt man die ganzen Startfelder. Unter den 95 Männer und 38 Frauen, deren Teilnahme feststeht, ist ein Woche vor dem Start noch keine eigentlicher Topshot zu erkennen.
Weil der Veranstalter immer mehr Laufmöglichkeiten anbietet, haben mittlerweile viele Ausdauerläufer auf die Halbmarathon- und die 10-km-Distanz gewechselt. Auch der Staffelwettbewerb erfreut sich grosser Beliebtheit. Die Jugend- und Pfüderiläufe ergötzen nicht nur die stolzen Eltern. Und erstmals kommt am 14. Oktober ein 10-km Fun-Walking-Wettbewerb zur Austragung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch