Pionierprojekt zur BiodiversitätWer der Natur Platz gibt, spart in Burgdorf Gebühren
30 Prozent des Gartens naturnah gestalten und dafür drei Jahre das Grüngut kostenlos entsorgen: Diesen Tausch bietet die Stadt Burgdorf an.

Im Schatten der Platane ist es an diesem heissen Sommernachmittag angenehm kühl. Von der Terrasse beim Haus geht der Blick hinaus in den Garten, über Inseln mit Blumenstauden und Sträuchern, Sitzecken und Trockenmauern bis zur Hecke, die das Grundstück gleichermassen begrenzt und abschirmt.

2019 hat der Stadtrat den Klimanotstand beschlossen. Daraus ist die Klimavision30 hervorgegangen, die die Stadt verpflichtet, bis 2030 CO₂-neutral zu werden. Auf dem Weg dorthin soll auch die Bevölkerung einbezogen werden. Zum Beispiel, indem man Gartenbesitzerinnen und Hobbygärtner dazu ermuntert, ihre Grünflächen in artenreiche Oasen zu verwandeln.