Neue Rekordwerte für KWOWeniger Umsatz, dafür Produktionshöchstwerte
Die Kraftwerke Oberhasli AG produzierte 2019 knapp 2400 GWh – der zweithöchste Wert der Firmengeschichte. Gleichzeitig konnten die Produktionskosten gesenkt werden.

Die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO), eine der grössten Wasserkraftproduzenten der Schweiz, hat ein erfolgreiches Produktionsjahr hinter sich, wie CEO Daniel Fischlin an der 95. Generalversammlung im Alpinhotel Grimsel Hospiz verkündete. «Die Jahresproduktion von rund 2387 GWh stellt den zweithöchsten Wert in der Geschichte der KWO dar.» Das sind knapp zehn Prozent mehr als 2018. Zudem hätten die Zuflüsse zu den Speicherseen einen Energiewert von 1914 GWh erreicht. «Dies ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen», so Fischlin.