Weniger Hausaufgaben, mehr Stress für Schüler und Eltern
Nach einem halben Jahr ohne Hausaufgaben ziehen viele Eltern eine negative Bilanz. Die Kinder müssen mehr lernen, und den Eltern fehlt der Einblick – doch es geht auch anders.

Hausaufgaben sind ein emotionales Thema: für die einen ein täglicher Kampf, für die anderen ein Fenster zur Schule. So erstaunt es wenig, dass hitzige Diskussionen entbrannten, als der Kanton Bern mit der Einführung des Lehrplans 21 die Hausaufgaben stark reduzierte. Die Schulleiter der Gemeinde Köniz beschlossen gar, ganz darauf zu verzichten. Bei den Eltern der Gemeinde kam das schlecht an. Der Könizer Bildungsdirektor und FDP-Grossrat Hans-Peter Kohler fragte daher den Regierungsrat, ob der Entscheid der Schulleiter zulässig sei.