Welche Pilze essbar sind
Monika Christen aus Ortschwaben ist Pilzexpertin. In der Pilzsaison leitet sie viele Exkursionen und Kurse. Ihre Leidenschaft für Pilze steckt an. Ein Spaziergang mit einer Frau, die über jeden Pilz etwas zu erzählen weiss.
Die kleinen gelben Pilze, die am Wegrand spriessen, könnte man glatt übersehen. Monika Christens scharfen Augen entgehen keine Pilze. Sie kennt ihren Namen, ihre Familienzugehörigkeit, ihren Duft und Geschmack, eventuelle Farbveränderungen und Standortvorlieben. Die 53-jährige Pilzexpertin aus Ortschwaben weiss, dass sich zum Beispiel ein Steinpilz allzu leicht mit dem Gallenröhrling verwechseln lässt. Dieser ist so bitter, dass er jedes Pilzgericht ungeniessbar macht. Wer nun meint, er könne am Gallenröhrling lecken, um dessen Bitterkeit zu spüren, täuscht sich. «In meinen Ausbildungen habe ich festgestellt, dass viele Leute keinen bitteren Geschmack wahrnehmen können», sagt Monika Christen. Bleibt also nur, die Pilze genau zu kennen oder sie kontrollieren zu lassen.