Was Wohnungsinserate wirklich meinen
Wenn es darum geht, eine Wohnung anzupreisen, geben sich Vermieter gerne prosaisch. Ein deutsches Magazin hat den Code von Wohnungsinseraten geknackt. Wir verraten, was die häufigsten bedeuten.
«Liebhaberobjekt», «Dachwohnung», «Schnäppchen für Schnellentschlossene» oder «verkehrsgünstige Lage» – je verlockender ein Inserat klingt, desto unattraktiver dürfte die Wohnung sein, die sich dahinter verbirgt. Das Problem: In der Schweiz dürfen Vermieter ihre Wohnungen nach Lust und Laune anpreisen und dafür munter in die prosaische Trickkiste greifen.