Stimmrechtsalter 16 im Kanton BernWas meinen eigentlich die Jugendlichen?
Ein Besuch an zwei Berner Schulen zeigt: Junge Menschen haben sehr unterschiedliche Ansichten, was ihre politische Mitbestimmung betrifft.

Am Gymer Neufeld wird diskutiert: Wer will ein Stimmrecht ab 16 Jahren? Wer nicht?
Foto: Nicole Philipp
Der Gong hallt durchs Zimmer. Mit einem dicken Couvert voller Abstimmungsunterlagen steht Matthias Vonlanthen vor seiner Klasse. Er unterrichtet an der BWD Kaufmännischen Berufsfachschule im Wankdorf Wirtschaft und Gesellschaft. Die Unterlagen für die nächste Abstimmung hat nur Vonlanthen erhalten, denn: Die 12 Lernenden im Raum sind unter 18. Sie haben noch kein Recht, abzustimmen oder zu wählen.