Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Was hinter der Unruhe in der Waldau steckt

1 / 5
Philippe Perrenoud (SP): Seit seiner Wahl 2006 in den Regierungsrat  eskaliert der Konflikt an der Waldau. Er soll von Striks Forschung wenig halten und hat bereits dreimal versucht, den renommierten deutschen Psychiater loszuwerden. Der Konflikt zwischen Perrenoud und Strik soll sich um persönliche Verletzungen und Abrechnungen sowie um fachliche Qualifikationen drehen.
Die Berner Regierungsräte Christoph Neuhaus (l.) und Philippe Perrenoud schickten sich an, im Arbeitskonflikt zwischen den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern UPD und Professor Werner Strik zu informieren.
Nichts gefunden, das gegen  Strik spricht. Christoph Auer, Chefbeamter der Justizdirektion, Justizdirektor Christoph Neuhaus und Gesundheitsdirektor Philippe Perrenoud (von links) informierten am 5.12.2012 zum Fall Strik.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login