Gefahrenstufe 3 von 5Waldbrandgefahr im ganzen Kanton Bern ist erheblich
Im Kanton Bern herrscht wegen der Trockenheit erhebliche Waldbrandgefahr. Diese werde oft unterschätzt, da es derzeit noch kühl sei, warnen die Behörden.

Die Waldbrandgefahr wird neu im ganzen Kanton Bern als «erheblich» beurteilt, wie der Kanton mitteilt. Das ist die Gefahrenstufe 3 von 5.
Zu Beginn des Frühlings lägen trockene Blätter und Äste vom letzten Jahr auf noch kahlen Böden, an sonnenexponierten Hanglagen und Waldrändern stehe dürres Gras. Das alles sei leicht entzündbares Brandgut, heisst es in der Mitteilung weiter. Weil es aber vielerorts noch kühl sei, werde die lokale Waldbrandgefahr gerne unterschätzt.
Im Wald darf daher nur in fest eingerichteten Feuerstellen mit Betoniertem Boden Feuer entfacht werden. Dieses muss immer beaufsichtigt und Funkenwurf sofort gelöscht werden. Bei starkem Wind dürfen keine Feuer entfacht werden.

pd/SDA/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.