Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vier Bücher für den Durchblick im digitalen Zeitalter

Wäre diese Maschine gebaut worden, hätte das Computerzeitalter womöglich 100 Jahre früher begonnen. Foto: Science Museum London
Andreas Eschbach: «NSA – Nationales Sicherheits-Amt», Lübbe, 2018, 800 Seiten, 35.90 Fr.

Big Data im dritten Reich

Dave Eggers «Der Circle», Kiepenheuer & Witsch, 2014, 560 Seiten, 31.90 Fr.

Die Diktatur der Social-Media-Nerds

Das Buch entlarvt die Selbstverliebtheit und die mangelnde Selbstreflexion der Tech-Branche.

Ray Bradbury: «Fahrenheit 451», Diogenes, 2013, 320 Seiten, 15.90 Fr.

Eine Facebook-Vision aus den 50er-Jahren

Die «New York Times» schrieb, «Fahrenheit 451» sei das Buch für das Social-Media-Zeitalter.

M. T. Anderson: «Feed», Walker Books, 2013, 320 Seiten, 19.90 Franken

Das Internet direkt im Kopf

«Feed» kritisiert ätzend das Konsumdenken und unkritische Nutzer.