Der Skitourenfrühling in der WindeggViel Arbeit und Spass im Exil
Nachdem vor neun Wochen die Trifthütte durch eine Lawine beschädigt worden ist, steht den Tourengängern als Ersatz vorübergehend die Windegghütte zur Verfügung.

Selbst durch die Corona-Krise und eine Lawine lassen sie sich nicht unterkriegen, die Naues. Gemeinsam mit Adrienne Thommen, der Hüttenwartin der SAC-Hütte Windegg, betreiben Nicole und Artur Naue seit zwei Wochen die Windegghütte auf 1887 Meter über Meer, die normalerweise eigentlich nur als Sommerhütte offen ist. Spontan erklärte sich Thommen bereit, quasi als Ersatzhütte für die vor neun Wochen durch eine Lawine schwer ramponierte Trifthütte die 630 Höhenmeter weiter unten stehende Windegghütte für den Skitourenfrühling zu öffnen.
Die Kompetenzen sind dabei klar aufgeteilt. Adrienne Thommen: «Ich betreibe die Hütte auf meine Art und biete auch die gewohnte Speisekarte an, während Naues die Gäste empfangen und sich um deren Anliegen kümmern.» Auch die Rekognoszierung der Skitourenrouten Richtung Furtwangsattel und Mährenhorn hat die erfahrene Tourenleiterin Nicole Naue vor der Öffnung des Hüttenbetriebs selber gemacht, um entsprechende Empfehlungen an die Tourengänger weitergeben zu können.