Unversöhnliche Streithähne
Neue Runde im US-Haushaltskrimi: Einigen sich Präsident und Republikaner bis Monatsende nicht, setzen automatische Etatkürzungen ein – mit womöglich schwerwiegenden Folgen für die Konjunktur.

Der epische Kampf zwischen Barack Obama und seinen republikanischen Kontrahenten im Kongress über Defizite und Steuern, Austerität und Etats erreicht in der kommenden Woche erneut einem Höhepunkt: Falls sich die beiden Parteien nicht einigen, wird der US-Bundeshaushalt für das laufende Jahr zu Beginn des Monats März automatisch um 85 Milliarden Dollar gekürzt. Insgesamt würde der Sequester, so die Bezeichnung für die automatischen Einsparungen, 1,2 Billionen Dollar über zehn Jahre einsparen und dabei sowohl den Verteidigungshaushalt als auch Sozialprogramme empfindlich treffen.