Unia feierte in Thun 7247 Jahre
Die Unia Berner Oberland lud langjährige Mitglieder nach Thun. Sie feierten insgesamt 7247 Mitgliedschaftsjahre.
Die Unia Berner Oberland veranstaltete im Hotel Freienhof in Thun eine Feier zu Gunsten ihrer treusten Mitglieder. Als Jubilare werden jährlich alle Mitglieder geehrt, welche 25, 30, 40, 50, 60, 65 und 70+ Jahre Mitglied bei der Unia sind. In diesem Jahr betraf dies 193 Mitglieder, die gemeinsam insgesamt 7247 Mitgliedschaftsjahre aufeinander vereinen. Total nahmen 91 Personen an der Jubilarenfeier teil. Als treustes Mitglied erschien Otto Bähler, der bereits seit 70 Jahren Gewerkschaftsmitglied ist und es nach eigenen Worten auch noch lange bleiben will. Jubilare sind besorgt Die Jubilare zeigten sich besorgt über die Wirtschaftskrise und deren Auswirkungen. Zahlreiche Arbeitgeber missbräuchten die Krise, um hart erkämpfte soziale Errungenschaften abzubauen, schreibt die Unia in ihrer Pressemitteilung. «Zudem zeigten sich die Jubilaren empört, dass die Politiker unter dem Vorwand der Krise mit der BVG-Revision Rentenklau betreiben möchten.» pdDie vier Teilnehmer mit der längsten Mitgliedsdauer: Otto Bähler (1920, Wimmis, 70 Jahre Gewerkschafter), Ernst Dolder (1923, Thun, 65 Jahre), Paul Spring (1923, Steffisburg, 65 Jahre), Hans Trachsel (1925, Thun, 65 Jahre). Die fünf Entschuldigten mit der längsten Mitgliedsdauer: Ernst Michel (1910, Matten bei Interlaken, 80 Jahre), Walter Süess (1913, Interlaken, 75 Jahre), Hans Beck (1918, Unterseen, 65 Jahre), Kurt Otto (1923, Matten bei Interlaken, 65 Jahre), Hilda Sahli (1925, Thun, 65 Jahre). >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch