Wohnraum im Kanton BernTransparenz bei Vormieten soll Anstieg der Mietpreise bremsen
Der Mieterinnen- und Mieterverband macht beim Regierungsrat mit einer Petition Druck, den Anstieg der Mietpreise zu verhindern.

Am Mittwoch hat der Mieter- und Mieterinnenverband des Kantons Bern (MV Bern) eine Petition an den Regierungsrat lanciert. Damit unterstützt der MV Bern einen Vorstoss, der im September 2022 beim Grossen Rat eingereicht wurde.
Der Verband fordert die Regierung im Sinne des Vorstosses mit ihrer Petition auf, sich für transparente Vormieten auszusprechen und somit den Anstieg der Mietpreise im Kanton zu bremsen. Die Mieten im Kanton Bern seien in den vergangenen 20 Jahren um fast 30% gestiegen, wird Edith Siegenthaler, Präsidentin des MV Bern, in einer Medienmitteilung zitiert. Ein weiterer Anstieg soll verhindert werden.
Wird der Vorstoss angenommen, müssen Vermieterinnen und Vermieter beim Wechsel der Mieterschaft in Zukunft die vorherige Miete offenlegen. Das soll Mieterinnen und Mietern eher die Möglichkeit geben, auf übertriebene Miet-Erhöhungen zu reagieren. Voraussichtlich wird sich der Regierungsrat Anfang März damit befassen und in der Folge den Vorstoss mit seiner Empfehlung an den Grossen Rat übergeben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.