LGTBQ+-Menschen in SüdkoreaEin langer Weg zum Regenbogen
Positive Corona-Fälle werden in Südkorea genau nachverfolgt. Das gefährdet die Privatsphäre vieler Menschen, die sexuellen Minderheiten angehören und Diskriminierungen fürchten. Ein Besuch bei Aktivisten in Seoul.