Stadt erlaubt Velo-Gegenverkehr auf der Schwarztorstrasse
Für 6,6 Millionen Franken möchte der Berner Gemeinderat ermöglichen, dass Velofahrer künftig die Schwarztorstrasse entgegen dem Einbahnregime befahren können.
Das Schild «Einfahrt verboten» soll in Zukunft für Fahrradfahrer nicht mehr gelten. Quelle: Google Street View
Die Veloverbindung von der Innenstadt in den Westen von Bern soll verbessert werden. Der Gemeinderat hat deshalb unter anderem beschlossen, auf der Schwarztorstrasse den Velo-Gegenverkehr einzuführen, und hat zuhanden des Stadtrats eine entsprechende Kreditvorlage von 6,6 Millionen Franken verabschiedet.
Die Zulassung von Velo-Gegenverkehr auf der gesamten Schwarztorstrasse entspricht der Forderung eines parlamentarischen Vorstosses. Die Vorlage unterliegt dem fakultativen Referendum.
Baustart im Herbst 2018?
Die Schwarztorstrasse wird heute als Einbahnstrasse geführt. Einzig auf einem Teilabschnitt zwischen der Konsumstrasse und dem Loryplatz darf sie von Velos im Gegenverkehr befahren werden.
Für das neue Verkehrsregime braucht es Anpassungen entlang der Strasse, beispielsweise einfachen Markierungs- und Signalisationsmassnahmen. Parallel dazu sollen verschiedene Strassenabschnitte und Werkleitungen saniert und alle Lichtsignalanlagen angepasst oder erneuert werden.
Verläuft alles nach den Vorstellungen der Stadt, können die Bauarbeiten im Herbst 2018 in Angriff genommen werden. Die Arbeiten dürften etwa ein Jahr in Anspruch nehmen.

Ein Übersichtsplan sowie die Vorlage an den Stadtrat sind auf der Homepage der Stadt Bern abrufbar.
SDA/mb
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch