Vom olympischen Riesen zum Zwerg
Bis in die 1920er-Jahre gehört die Schweiz an Olympischen Sommerspielen zu den besten Sportnationen. In der Nachkriegszeit beginnt der Abstieg in die hinteren Ränge. Was ist geschehen?

Der Andrang vor dem Stade de Colombes am Sonntagmorgen des 9. Juni 1924 überrascht selbst die Organisatoren der 8. Olympischen Sommerspiele in Paris. «Ab 11 Uhr kam es zu einem Ansturm auf die Bahnhöfe, Busse, Automobile und Taxis», steht im offiziellen Abschlussbericht des Französischen Olympischen Komitees.