Turnerin Kaeslin beendet Karriere
Völlig überraschend erklärte Ariella Kaeslin ihren Rücktritt. Die 23-Jährige begründet diesen Entscheid unter Tränen damit, «nicht mehr mit vollem Herzen die Entbehrungen zu leisten».
Der Rücktritt kommt vor allem deshalb unerwartet, weil Kaeslin mit ihm fast genau zwölf Monate vor den Olympischen Spielen in London die Reissleine zieht. Mit einer Olympiamedaille hatte sie eine Karriere krönen wollen, die einzigartig ist für eine Schweizer Kunstturnerin.
Die Höhepunkte für Kaeslin, die zuletzt dreimal in Folge Schweizer Sportlerin des Jahres geworden war, bleiben damit der EM-Titel 2009 in Mailand, die WM-Silbermedaille 2009 in London und EM-Bronze unlängst in Berlin – Medaillen, die sie allesamt an ihrem Paradegerät Sprung errungen hatte. 2009 in Mailand war sie ausserdem Dritte im Mehrkampf geworden. Kaeslin war mit ihrer Sprungstärke wohl prädestiniert für das Gerät Sprung, daneben hatte sie sich aber zur kompletten Turnerin entwickelt.