Das Feuer brennt – die Spiele sind eröffnet
Die 23. Winterspiele haben begonnen. Die Eröffnung verfolgten 35'000 Zuschauer live und ein Milliarden-Publikum weltweit vor den Fernsehern.
Das südkoreanische Staatsoberhaupt Moon Jae-In hat die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang eröffnet. Zuvor hatte Dario Cologna die Schweizer Delegation an der Eröffnungsfeier ins Stadion geführt.
Mit der traditionellen Formel «Ich erkläre die XXIII. Olympischen Winterspiele von Pyeongchang für eröffnet» gab Südkoreas Staatspräsident Moon Jae-In das Startsignal für das erste Weltfest des Wintersports in Südkorea.
Der Star des Abend: Tongas Fahnenträger. (Video: SRF)
Die Eröffnungszeremonie vor 35'000 Zuschauern und einem Milliarden-Publikum weltweit vor den Fernsehern stand unter dem Motto «Frieden in Bewegung». Emotionaler Höhepunkt war der gemeinsame Einmarsch der süd- und nordkoreanischen Sportlern. Die nordkoreanische Eishockeyspielerin Hwang Chung-Gum und der südkoreanische Bobfahrer Won Yun-Jong führten das Team an.
Zuvor hatte Langlauf-Star Cologna die Schweizer Delegation bei eisigen Temperaturen mit der Fahne in der Hand in die Arena geführt. Als 37. Nation - «eingeklemmt» zwischen Schweden und Spanien - marschierten die Schweizer in roten Jacken und schwarzen Handschuhen mit dem Schweizer Kreuz ins weite Rund.
Die Eröffnungsfeier in Pyeongchang
Die Schweiz ist mit 169 Athleten in Pyeongchang vertreten. Die offizielle Schweiz wurde an der Eröffnungsfeier durch Bundespräsident Alain Berset vertreten.
An den Spielen bis zum 25. Februar nehmen insgesamt über 2900 Sportler aus 92 Ländern teil. In 102 Wettbewerben werden Medaillen vergeben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch