Eklat in Kloten
Trainer Felix Hollenstein und sein Assistent müssen die Kloten Flyers verlassen. Ein grosser Name im Schweizer Eishockey übernimmt das Kommando.
Die Kloten Flyers haben sich per sofort von Cheftrainer Felix Hollenstein und Assistenzcoach Kimmo Rintanen getrennt. Als Nachfolger verpflichtete der kriselnde NLA-Club den ehemaligen Nationaltrainer Sean Simpson und Colin Muller. Die beiden unterzeichneten langfristige Verträge. Simpson wird in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportchef tätig sein.
«Nach dem enttäuschenden Saisonverlauf 2014/15 musste sich die Führung der Kloten Flyers zu diesem Schritt mit grossem Bedauern entscheiden», kommentiert der Club Hollensteins Entlassung. Die Flyers belegen in der Tabelle derzeit den 8. Rang. Der Vorsprung auf den neuntplatzierten EHC Biel beträgt nur einen Zähler.
Simpson, der die Schweiz 2013 zum Gewinn von WM-Silber geführt und 2009 mit den ZSC Lions die Champions Hockey League gewonnen hatte, war zuletzt in der russischen KHL bei Lokomotive Jaroslawl tätig. Dort wurden er und sein langjähriger Sekundant Muller in dieser Saison nach nur neun Spieltagen wegen Erfolglosigkeit entlassen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch