Schweizer Trio mit Gladbach im Spitzenduell

Der überraschende Tabellenführer Mönchengladbach empfängt das Starensemble des FC Bayern. Wir berichten live. Mehr...

Zakaria will jetzt auch die Bayern überrumpeln
Der Schweizer ist einer der Hauptgründe für die glänzende Saison von Mönchengladbach. Dem Spitzenspiel sieht er optimistisch entgegen. Mehr...

Mit neuen Träumen, mit altem Fleiss
Nicolas Ngamaleu ist gerade der aufregendste Spieler der Super League. Seine Karriere verlief nicht nach Blaupause. Mehr...

Ein Paradies für Möchtegern-Sportchefs
In der populären Simulation «Football Manager 2020» ist die Datenmenge enorm – und das Suchtpotenzial gross. Mehr...

Dennis Hediger droht das Karriereende
Seit Februar fehlt Thuns Captain verletzt. Mittlerweile ist sogar fraglich, ob er überhaupt zurückkehrt. Mehr...

Schlusspfiff für Stephan Klossner
Der 38-jährige Berner Oberländer leitet bei Thun-St. Gallen sein letztes Spiel in der Super League – und hat seinen eigenen Fanclub dabei. Mehr...

Die Römer Clubs jagen Juve und Inter
Die AS Roma und Lazio sind in der Serie A so gut gestartet wie schon lange nicht mehr – und spielen nun um den Anschluss an die Spitze. Mehr...

Barcelona musste gleich dreimal bei ihr anfragen
Spektakulärer Wechsel: Ana Maria Crnogorcevic erzählt, wie der Transfer zum FC Barcelona ablief – und wieso sie sich wohl ein neues Hobby suchen muss. Mehr...

Vom Jungstar zum Spielsüchtigen
Premier-League-Spieler Andros Townsend erzählt von seiner Spielsucht und wie er dank professioneller Hilfe seine Karriere rettete. Mehr...

Jetzt ist der Rassismus auf der Titelseite angekommen
Der «Corriere dello Sport» sorgt in Italien für einen Skandal. Zwei Clubs sperren Journalisten der Zeitung nun aus. Mehr...

Arsenal verliert zu Hause und ist tief in der Krise
Ernüchterung für Interimstrainer Freddie Ljungberg: Arsenal zeigt einen schwachen Auftritt und verliert zu Hause gegen Brighton 1:2. Granit Xhaka spielt durch. Mehr...

Inklusiver Fussball für alle – Italien macht es vor
In Italien spielen 3000 Menschen mit Behinderung Fussball. Der italienische Fussballverband (FIGC) ist der erste der Welt, der eine eigene Liga für sie einführt. Mehr...

YB verlängert Vertrag mit Fassnacht
Christian Fassnacht bleibt in Bern. Der 26-jährige Stürmer verlängert seinen Vertrag mit den Young Boys bis 2023. Mehr...

Rapinoe bittet Messi und Ronaldo um Hilfe
Megan Rapinoe ist wohl die bekannteste Fussballerin der Welt. Diesen Ruhm nutzt die Amerikanerin, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Mehr...

Ljungberg möchte Arsenals Zukunft werden
Vor seinem ersten Heimspiel als Interimstrainer von Arsenal holt sich Freddie Ljungberg Rat beim langjährigen Coach Arsène Wenger. Mehr...

José Mourinhos unglückliche Rückkehr
Der Portugiese verliert mit Tottenham Hotspur an alter Wirkungsstätte gegen Manchester United 1:2. Mehr...

Traum-Comeback für Xherdan Shaqiri
Video Der Schweizer Nationalspieler steht erstmals in dieser Saison in Liverpools Startformation. Beim 5:2-Derbysieg gegen Everton erzielt er das 2:0. Mehr...

Guardiola leistet sich herrlichen Versprecher
Video Pep Guardiola spricht an einer Pressekonferenz von seinem neuen Spieler Rodrigo. Dabei verwechselt der Spanier etwas Grundlegendes. Mehr...

Crnogorcevic wechselt zum FC Barcelona
Die Schweizer Rekordtorschützin Ana Maria Crnogorcevic hat in Spanien einen Vertrag bis Ende Saison unterschrieben. Mehr...

Wie hiessen diese Fussball-Stadien früher?
QUIZ Das Wankdorf bekommt seinen alten Namen zurück. Erinnern Sie sich an andere frühere Bezeichnungen? Mehr...

«Dort musst du hin, dort fallen die Tore!»
Mit dem Einzug von Datenanalysten verändert sich das Fussballspiel. Und damit auch die Ansprüche an die Ausbildung der Stürmer. Mehr...

Wo der FC Basel den Young Boys überlegen ist – die Podcast-Folge
Kostet die Abwehr YB den Meistertitel? Wie leicht ist die Schweizer EM-Gruppe? Und hilft der FC Thun dabei, Fifa-Regeln zu umgehen? «Dritte Halbzeit» – Folge 19. Mehr...

Zwei Fliegen auf einen Streich
Sportredaktor Dominic Wuillemin sieht den Abschluss der Stadionpartnerschaft mit CSL Behring als geschickten Schachzug – in zweierlei Hinsicht. Mehr...

«United ist fast ein Jahr her. Ich bin Tottenham»
José Mourinho hat vor dem Spiel bei Manchester United von seinem ehemaligen Verein geschwärmt. Siegen will er trotzdem. Mehr...

Warum das Stadion Wankdorf und nicht CSL-Arena heissen wird
Bern YB-Geschäftsführer Wanja Greuel und Pierre Caloz von CSL Behring erklären, wie es dazu kam, dass das Stade de Suisse künftig wieder seinen alten Namen tragen wird. Mehr...

Endlich wieder Wankdorf: Das Geschenk für die YB-Fans
Das Stade de Suisse heisst ab Sommer 2020 wieder Wankdorf – dank dem Biotechnologie-Unternehmen CSL Behring, das YB jährlich einen siebenstelligen Betrag überweisen wird. Mehr...

Der Weltrekord auf dem Zahnfleisch
Die klare YB-Niederlage in Basel hat für heftige Reaktionen gesorgt. Dabei ist der Meister erstaunlich erfolgreich unterwegs. Mehr...

Video zeigt Barça-Spieler nach dem Champions-League-Out
Video Aufnahmen zeigen die Stimmung in der Barça-Kabine nach dem Aus gegen Liverpool im Champions-League-Halbfinal. Mehr...

Hooligan Stefan N. läuft bei GC wieder an vorderster Front
Beim 1:0 von GC gegen Lausanne-Ouchy überrascht die Anwesenheit des schweizweit bekannten Ultras. Mehr...

Ballon d'Or: Es ist Messi
Video Lionel Messi wird zum sechsten Mal als bester Fussballer ausgezeichnet. Der Argentinier setzt sich vor Van Dijk und Ronaldo durch. Mehr...

Sechs Tore, vier Assists und ein Rekordsieg
Vor dem am Montag vergebenen Ballon d'Or schaffte die 23-jährige Vivianne Miedema beim 11:1-Sieg von Arsenal unglaubliches. Mehr...

Unser Adventskalender: Ayurveda-Entspannungskur für Magnin
BILDSTRECKE Wir beschenken im Dezember Clubs und Spieler aus der Super League. Mit nicht immer ganz ernst gemeinten Präsenten. Mehr...

Sponsorenwirbel bei Klinsmanns erstem Auftritt
Jürgen Klinsmann filmte bei seiner Bundesliga-Rückkehr die Hertha-Fans. Auf dem Handy: das Logo eines Rivalen des Hertha-Ausrüsters. Es war nicht sein erster Fauxpas. Mehr...

Gemischte Emotionen bei der Rückkehr
Der Walliser Saleh Chihadeh rechtfertigt das Vertrauen des Trainers mit einem Tor. Darüber freuen kann sich der 25-jährige Thun-Stürmer jedoch nicht. Mehr...

Thun-Noten: Wirblige Thuner Walliser
Der Einsatz der Thuner beim 1:2 in Sion stimmt, der Lohn bleibt aus. Mehr...

Vermeintlich ein Spitzenspiel
YB ist in Basel von der ersten Minute an unterlegen und verliert 0:3. Trainer Gerardo Seoanes Schachzug geht nicht auf. Mehr...

Ein Sonntag zum Vergessen
Den schwachen Auftritt in Basel analysieren die YB-Vertreter ohne Schönfärberei. Die Gegentorflut ist besorgniserregend. Mehr...

YB-Noten: Diesmal auch vorne ungenügend
Die Young Boys sind beim 0:3 in Basel von A wie Aebischer bis Z wie Zesiger schwach. Mehr...

Die geschlagenen Löwen
Der FC Thun verliert in Sion nach gutem Start 1:2. Es ist ein weiterer Rückschlag für den dezimierten Tabellenletzten. Mehr...

«Wir haben es ihnen zu einfach gemacht»
Mit 3:0 fegt Basel die Young Boys weg, die Enttäuschung bei den Verlierern hält sich allerdings in Grenzen. Die Stimmen zum Spiel. Mehr...