«Wir sind jemand in Europa»
Hansruedi Hasler hat als Technischer Direktor des Verbandes die Basis für einen starken Schweizer Fussball-Nachwuchs geschaffen. Im Interview erklärt er, was es braucht, um auch in Zukunft an der Spitze zu bleiben.

1995 brach im Schweizer Fussball eine neue Ära an, und verknüpft ist sie mit einem Namen: Hansruedi Hasler. Der Primar- und Sportlehrer, der ein Philosophiestudium an der Uni Bern abschloss, schuf als Technischer Direktor die Grundlage für beeindruckende Erfolge im Nachwuchsbereich und damit auch eine neue Basis für das A-Nationalteam. Ende 2009 verliess Hasler den Fussballverband (SFV), er arbeitet heute mit gleichem Titel für die Young Boys. Das Schweizer Fernsehen wollte den 63-Jährigen, der vor zwei Wochen an der Delegiertenversammlung des SFV zum Ehrenmitglied ernannt worden ist, für heute Abend als Experte ins Studio einladen. Hasler musste absagen: Er hat vor langer Zeit eine Einladung zum 100-Jahr-Jubiläum des FC Luterbach angenommen.