«Viele leben am Existenzminimum»
Im Vergleich zu den Männern verdienen Top-Fussballerinnen einen Promillesatz. Lara Dickenmann, Profi bei Olympique Lyon, nimmt Stellung.
«Mit meinem Lohn kann ich gut leben – ich kann sogar immer etwas auf die Seite legen», sagt Lara Dickenmann, Profi bei Olympique Lyon, im Video-Interview mit <%=misc::zitat%>.
Katzenjammer bei den deutschen Fussballerinnen. Das WM-Aus im Viertelfinal gegen Japan (0:1) ist für die Weltmeisterinnen von 2007 nicht nur ein sportliches, sondern auch ein finanzielles Debakel. Jede DFB-Spielerin hätte bei einer Titelverteidigung 60'000 Euro (rund 72’000 Franken) bekommen. Für die Silbermedaille wären 40'000 Euro drin gewesen, der 3. Platz hätte immerhin 30'000 Euro eingebracht.