Aarau und Bellinzona krallen sich oben fest
Die Promotion Aaraus zeichnet sich ab. Der Leader der Challenge League erfüllt gegen das letztklassierte Locarno beim 3:0 die Pflicht, während die AC Bellinzona den FC Winterthur in die Schranken weist.

Während rund einer Stunde leistete Locarno dem Favoriten erbitterten Widerstand und verbarrikadierte die eigene Zone richtiggehend – bis Topskorer Davide Callà (16 Treffer) mit einem platzierten Schuss aus der Distanz die Tessiner Defensive ein erstes Mal überwand.
Das 0:1 (62.) hinterliess Spuren, der designierte Aufsteiger verschärfte das Tempo. Innerhalb weniger Minuten handelten sich die Südschweizer die Saison-Gegentore 62 und 63 ein. Dank dem vierten Erfolg vor eigenem Publikum in Serie festigte der FCA seine Poleposition - fünf Punkte vor der wegen gravierender finanzieller Probleme vor dem Kollaps stehenden AC Bellinzona (3:1 gegen Winterthur).
Im Comunale interessierten sich nur noch 1200 Tifosi für das Team von Martin Andermatt. Die Spieler lassen sich vom Überlebenskampf neben dem Terrain offenbar nicht beeinflussen. Winterhur, zuvor während vier Runden ohne Makel, stoppte die ACB dank einer überzeugenden Leistung in der zweiten Hälfte.
Aarau - Locarno 3:0 (0:0) Brügglifeld. - 3000 Zuschauer. - SR Erlachner. - Tore: 62. Callà 1:0. 76. Staubli 2:0. 82. Schultz 3:0.
Bellinzona - Winterthur 3:1 (0:0) Comunale. - 1200 Zuschauer. - SR Studer. - Tore: 51. D'Angelo 1:0. 61. Marchesano 2:0. 82. Rodriguez 3:0. 89. Kuzmanovic 3:1. - Bemerkungen: Bellinzona ohne Yakin (gesperrt). 55. Rot gegen Magnetti (Bellinzona/Tätlichkeit).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch